Website-Suche

Nautilus Terminal: Ein eingebettetes Terminal für den Nautilus-Dateibrowser in GNOME


Terminal ist eine der wichtigsten Anwendungen unter Linux, die es dem Endbenutzer ermöglicht, mit der Linux-Shell zu kommunizieren und Anweisungen zu übergeben. Für die meisten Standard-Linux-Distributionen gibt es mehrere terminalähnliche Anwendungen, die entweder im Repository oder von Drittanbietern verfügbar sind. Aber dieses Mal ist es etwas anders.

Lesen Sie auch: 20 Terminalemulatoren für Linux

Ja! Wir werden „Nautilus Terminal“ testen. Der Name selbst sagt viel über sich aus. Nautilus ist der Standard-Dateibrowser für die GNOME-Desktop-Umgebung. Nautilus Terminal ist ein eingebettetes Terminal im Nautilus-Dateibrowser.

Was ist das Nautilus-Terminal?

Nautilus Terminal ist ein in den Nautilus-Dateibrowser eingebettetes Terminal, das Ihren Bewegungen folgt und automatisch in Ihr aktuelles Verzeichnis wechselt. Mit dem Nautilus-Terminal ist es möglich, in der Befehlszeile zu arbeiten und gleichzeitig in der Real GUI zu navigieren.

Merkmale des Nautilus-Terminals

  1. Vollständig kompatibel mit dem Nautilus-Dateibrowser.
  2. Entwickelt, um Ihren Bewegungen und Anweisungen innerhalb von Verzeichnissen zu folgen.
  3. Die Funktion „Terminal im Dateibrowser ein-/ausblenden“ (je nach Bedarf) macht es sehr nützlich.
  4. Unterstützt Kopieren und Einfügen im Terminal.
  5. Unterstützt Drag & Drop von Dateien/Ordnern im Terminal.
  6. Die Größe des eingebetteten Terminals kann je nach Bedarf geändert werden.

Installieren Sie Nautilus Terminal unter Linux

Nautilus kann über den untenstehenden Link heruntergeladen werden. Laden Sie das richtige Paket entsprechend Ihrer Systemarchitektur herunter.

  1. http://projects.flogisoft.com/nautilus-terminal/download/

Nachdem wir das Paket in der Form *.tar.gz von der offiziellen Website heruntergeladen haben, wie oben erwähnt, müssen wir den Rest wie unten beschrieben erledigen.

$ cd Downloads/ 
tar -zxvf nautilus-terminal_1.0_src.tar.gz 
cd nautilus-terminal_1.0_src 
./install.sh -i
Beispielausgabe
:: Checking the Runtime Dependencies... 

  > Python (>= 2.6)                                                      [ OK ] 
  > PyGObject                                                            [ OK ] 
  > GObject Introspection (and Gtk)                                      [MISS] 
  > VTE                                                                  [MISS] 
  > Nautilus Python (>= 1.0)                                             [MISS] 
  > Nautilus (>= 3.0)                                                    [ OK ] 
E: Some dependencies are missing.

Wir müssen Abhängigkeiten manuell auflösen. Diese Abhängigkeiten mussten auf meinem Debian 6.0.9 (Squeeze) behoben werden. Dies ist bei Ihnen möglicherweise nicht der Fall.

Auf Ubuntu/Debian/Linux Mint

Auf Debian-basierten Systemen können Sie die offizielle PPA verwenden, um Nautilus aus dem Repository zu installieren, wie unten gezeigt.

$ sudo add-apt-repository ppa:flozz/flozz
sudo apt-get update
sudo apt-get install nautilus-terminal

Nach der erfolgreichen Installation von Nautilus Terminal sind wir bereit, es zu testen. Zuvor muss Nautilus jedoch neu gestartet werden.

$ nautilus -q

Als nächstes starten Sie das Nautilus-Terminal mit dem folgenden Befehl.

$ nautilus

Abschluss

Nautilus Terminal ist ein wunderbares Tool, mit dem Ihre Ausführung in der GUI in der eingebetteten Befehlszeile sichtbar ist und umgekehrt. Es ist ein sehr schönes Tool für Neulinge, die Angst vor der Linux-Befehlszeile und/oder vor Neulingen haben.

Das ist alles für den Moment. Ich werde mit einem weiteren interessanten Artikel wieder hier sein. Bis dahin bleiben Sie auf dem Laufenden und bleiben Sie mit Tecmint in Verbindung. Vergessen Sie nicht, uns Ihr wertvolles Feedback in unserem Kommentarbereich mitzuteilen.

Verwandte Artikel: