So installieren Sie einen Desktop (GUI) auf einem Ubuntu-Server
Ubuntu Server ist standardmäßig so konzipiert, dass es ohne grafische Benutzeroberfläche (GUI) funktioniert, was eine effizientere Ausführung in ressourcenbeschränkten oder Remote-Umgebungen ermöglicht. Wenn Sie jedoch neu bei Ubuntu sind oder eine grafische Oberfläche bevorzugen, können Sie eine Desktop-Umgebung auf Ubuntu Server installieren. Diese Anleitung führt Sie detailliert durch jeden Schritt zur Installation und Konfiguration eines Desktops auf Ihrem Server.
In diesem Tutorial lernen Sie:
- So installieren Sie mit taskel eine Desktop-Umgebung auf Ubuntu Server
- So starten Sie die Desktop-Umgebung automatisch oder manuell
WUSSTEN SIE SCHON SCHON?
Sie können auf einen GUI-Desktop auf Ubuntu Server zugreifen, ohne ihn direkt auf dem Server ausführen zu müssen, indem Sie einen VNC-Server auf Ihrem Ubuntu-System einrichten, der den Remote-Desktop-Zugriff von einem anderen Gerät aus ermöglicht .
So installieren Sie eine Desktop-Umgebung auf einem Ubuntu-Server
Die Installation einer Desktop-Umgebung auf Ubuntu Server kann die Verwaltung von Anwendungen und Einstellungen erleichtern, insbesondere für diejenigen, die GUI gegenüber Befehlszeilenschnittstellen bevorzugen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine GUI auf Ubuntu Server zu installieren und zu konfigurieren.
Um eine Desktop-Umgebung auf Ubuntu Server zu installieren, aktualisieren Sie das System, installieren Sie Tasksel und Dialog, verwenden Sie Tasksel, um Ihren bevorzugten Desktop auszuwählen und zu installieren, und starten Sie dann die GUI neu oder starten Sie sie manuell.
Aktualisieren Sie Ihr System: Stellen Sie zunächst sicher, dass die Paketlisten Ihres Servers auf dem neuesten Stand sind. Dieser Befehl aktualisiert die Liste der verfügbaren Pakete und Updates.
$ sudo apt update
Tasksel und Dialog installieren: Tasksel ist ein Tool, das die Installation von Paketen vereinfacht, indem es Gruppen oder „Aufgaben“ bereitstellt, die mit einer einzigen Auswahl installiert werden können. Dialog ist ein Tool, das grafische Eingabeaufforderungen im Terminal ermöglicht.
$ sudo apt install tasksel dialog
Eine Desktop-Umgebung auswählen und installieren: Führen Sie den Befehl Tasksel aus, um eine Schnittstelle zu starten, in der Sie eine Desktop-Umgebung auswählen können. Sie können aus einer Reihe von Optionen wählen, darunter GNOME, KDE Plasma, Xfce und andere.
$ sudo tasksel
Nach dem Start von taskel sehen Sie ein Menü mit Optionen zum Installieren verschiedener Desktop-Umgebungen. Einige der verfügbaren Optionen sind:
- GNOME – Das Standard-Ubuntu-Desktop-Erlebnis.
- KDE Plasma – Eine moderne Desktop-Umgebung mit umfangreichen Anpassungsoptionen.
- Xfce – Eine schlanke Desktop-Umgebung, die auf älterer Hardware gut funktioniert.
- LXDE und LXQt – Beide sind leicht und ressourcenschonend, ideal für Systeme mit geringem Stromverbrauch.
GUI manuell neu starten oder starten: Sobald die Installation der Desktop-Umgebung abgeschlossen ist, starten Sie Ihr System neu, um die GUI automatisch zu starten. Alternativ können Sie die Desktop-Sitzung manuell basierend auf der installierten Desktop-Umgebung starten.
$ sudo reboot
Wenn Sie nicht sofort neu starten möchten, können Sie die GUI manuell starten:
$ sudo systemctl start gdm3 # For GNOME sudo systemctl start sddm # For KDE Plasma sudo systemctl start lightdm # For LXDE, Xfce, etc. sudo systemctl start lxdm # For LXDE
Durch die Aktualisierung Ihres Servers stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff auf die neuesten Versionen der Software und Systembibliotheken haben.
In diesem Schritt werden sowohl taskel als auch dialog installiert, sodass Sie Desktop-Umgebungen mit einem benutzerfreundlichen Auswahlmenü installieren können.
Wählen Sie in diesem Beispiel GNOME aus, indem Sie die Leertaste drücken, um es zu markieren, und drücken Sie dann die Eingabetaste, um mit der Installation fortzufahren.
Abschluss
Durch Befolgen dieser Schritte haben Sie erfolgreich eine Desktop-Umgebung auf Ubuntu Server installiert. Jetzt können Sie eine vollständig grafische Benutzeroberfläche genießen, die für verschiedene Anwendungen und Aufgaben von Vorteil sein kann. Wenn Sie alternativ aus der Ferne auf den Desktop zugreifen möchten, sollten Sie die Einrichtung eines VNC-Servers auf Ihrem Ubuntu-Server in Betracht ziehen, der es Ihnen ermöglicht, das System aus der Ferne zu verwalten, ohne dass ständig eine GUI auf dem Server selbst ausgeführt wird.