Website-Suche
Eines der bekanntesten Suchwerkzeuge auf Unix-ähnlichen Systemen, mit dem nach allem gesucht werden kann, sei es eine Datei, eine Zeile oder mehrere Zeilen in einer Datei, ist das Dienstprogramm grep. Die Funktionalität ist sehr umfangreich, was auf die große Anzahl der unterstützten Optionen zurückzuführen ist, wie z. B. Suche mithilfe von Zeichenfolgenmustern, Reg-Ex-Mustern oder Perl-basierten Reg-Ex usw.
Weiterlesen →Waren Sie schon einmal in der Situation, dass Sie in einer Datei nach einer Zeichenfolge, einem Wort oder einem Muster suchen mussten? Wenn ja, dann ist das Dienstprogramm grep in einer solchen Situation hilfreich.
grep ist ein Befehlszeilenprogramm zum Durchsuchen von Klartextdaten nach Zeilen, die einem regulären Ausdruck entsprechen. Wenn Sie das Wort grep wie g/re/p teilen, dann hat grep die Bedeutung (global nach einem regulären Ausdruck suchen und drucken), was Suchmuster aus der Datei und druck
Weiterlesen →Ngrep (network grep) ist ein einfacher, aber leistungsstarker Netzwerkpaketanalysator. Es handelt sich um ein Grep-ähnliches Tool, das auf der Netzwerkebene angewendet wird – es gleicht den über eine Netzwerkschnittstelle fließenden Datenverkehr ab. Sie können damit einen erweiterten regulären oder hexadezimalen Ausdruck angeben, der mit den Datennutzlasten (den tatsächlichen Informationen oder Nachrichten in übertragenen Daten, aber nicht automatisch generierten Metadaten) von Paketen abgeglichen wird.
Dieses Tool funktioniert mit verschiedenen Proto
Weiterlesen →ext3grep ist ein einfaches Programm zum Wiederherstellen von Dateien auf einem EXT3-Dateisystem. Es handelt sich um ein Untersuchungs- und Wiederherstellungstool, das bei forensischen Untersuchungen nützlich ist. Es hilft, Informationen über Dateien anzuzeigen, die auf einer Partition vorhanden waren, und auch versehentlich gelöschte Dateien wiederherzustellen.
In diesem Artikel zeigen wir einen nützlichen Trick, der Ihnen hilft, versehentlich gelöschte Dateien auf ext3-Dateisystemen mithilfe von ext3grep in Debian und Ubuntu wiederherzustellen.
Kurzfassung: In diesem Leitfaden besprechen wir einige praktische Beispiele des Befehls egrep. Nachdem Sie dieser Anleitung gefolgt sind, können Benutzer die Textsuche unter Linux effizienter durchführen.
Waren Sie schon einmal frustriert, weil Sie die erforderlichen Informationen in den Protokollen nicht finden konnten? Das Extrahieren der erforderlichen Informationen aus einem großen Datensatz ist eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe.
Eine echte Herausforderung wird es, wenn das Betriebssystem nicht über die richtigen Tools verfügt, und dann kommt
Weiterlesen →Kurzfassung: In diesem einsteigerfreundlichen Leitfaden besprechen wir einige praktische Beispiele des fgrep-Befehls. Am Ende dieses Handbuchs werden Benutzer in der Lage sein, Textsuchvorgänge mithilfe der Befehlszeilenschnittstelle effizient durchzuführen.
Die Textsuche ist einer der am häufigsten durchgeführten Vorgänge. Diese einfache Aufgabe wird jedoch schnell zeitaufwändig, wenn Benutzer nicht mit den richtigen Werkzeugen vertraut sind. Unter Linux gibt es verschiedene Textfilter-Dienstprogramme wie awk, sed, cut usw.
Unter Linux
Weiterlesen →Standen Sie schon einmal vor der Aufgabe, in einer Datei nach einer bestimmten Zeichenfolge oder einem bestimmten Muster zu suchen, wissen aber nicht, wo Sie mit der Suche beginnen sollen? Dann ist hier der grep-Befehl zur Rettung!
grep ist ein leistungsstarker Dateimustersucher, der in jeder Linux-Distribution enthalten ist. Sollte es aus irgendeinem Grund nicht auf Ihrem System installiert sein, können Sie es wie gezeigt einfach über Ihren Paketmanager installieren.
$ sudo apt install grep [On Debian, Ubuntu and Mint] sudo yum Weiterlesen →