Website-Suche
Das Erstellen eines dateibasierten Dateisystems unter Linux mit dem Befehl dd ist eine nützliche Technik zum Testen, Entwickeln oder Erstellen isolierter Speicherumgebungen ohne Partitionierung Ihrer physischen Festplatten. Dieses Tutorial führt Sie ausführlich durch jeden Schritt und erklärt den Zweck und die beteiligten Befehle.
In diesem Tutorial lernen Sie:
Zu verstehen, wie Dateien auf einem Linux-System effizient nach Größe lokalisiert werden können, ist eine wichtige Aufgabe sowohl für Systemadministratoren als auch für Gelegenheitsbenutzer. Im folgenden Leitfaden befassen wir uns mit der detaillierten Verwendung des Linux-Befehls find, um nach Dateien anhand ihrer Größe zu suchen – eine leistungsstarke Fähigkeit zur effektiven Dateiverwaltung und Speicherplatzoptimierung.
In diesem Tutorial lernen Sie:
Die neueste stabile Version von Fedora Linux, die oft als die beste Linux-Distribution für den anspruchsvollen und professionellen Einsatz angesehen wird, wurde vor ein paar Stunden veröffentlicht und steht zum Download bereit. Fedora wird von Red Hat gesponsert und hat einen Veröffentlichungszyklus von etwa 6 Monaten; Es bietet aktuelle Versionen der am häufigsten verwendeten kostenlosen und Open-Source-Software und eines der besten (wenn nicht sogar das beste) verfügbare „Vanilla“-GNOME-Desktop-Erlebnis. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Fedora 41 und auf einig
Weiterlesen →Sed steht für „Stream EDitor“: Es handelt sich um ein kostenloses Open-Source-Dienstprogramm, das standardmäßig auf allen Linux- und Unix-basierten Betriebssystemen installiert wird. Es führt Textmanipulationen an Dateien durch, kann aber auch als Teil einer Pipeline verwendet werden und unterstützt die Verwendung regulärer Ausdrücke. In diesem Tutorial lernen wir die Grundlagen des Befehls sed replacement.
In diesem Tutorial lernen Sie:
Wenn Sie unter Linux mit dem zeitbasierten Cron-Scheduler arbeiten, müssen Sie möglicherweise Aufgaben in Abständen von weniger als einer Minute ausführen. Die nativen Funktionen von Cron ermöglichen jedoch keine derart detaillierte Planung. Standardmäßig beträgt Crons kleinstes Intervall eine Minute. Dies kann für bestimmte Anwendungen einschränkend sein, bei denen Aufgaben alle paar Sekunden oder in einem genaueren Zeitintervall ausgeführt werden müssen. In diesem Artikel werden wir mehrere Methoden untersuchen, um diese Einschränkung zu überwinden und Aufgaben erfolgreich in Intervallen
Weiterlesen →Wenn Sie auf einem Linux-System mit Textdateien arbeiten, müssen Sie möglicherweise den Inhalt dieser Dateien ändern. Ein nützliches Tool für diese Aufgabe ist sed, was für Stream Editor steht und Ihnen die Durchführung verschiedener Textmanipulationen ermöglicht, wie z. B. das Ersetzen von Text, das Löschen von Zeilen und das Hinzufügen neuer Zeilen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit sed eine neue Zeile nach einer bestimmten Zeichenfolge in einer Datei hinzufügen.
sed ist
Weiterlesen →Der Befehl sed, kurz für Stream Editor, ist ein leistungsstarkes Textverarbeitungstool unter Linux, das häufig für Textmanipulationsaufgaben verwendet wird, darunter das Suchen, Finden und Ersetzen von Text und sogar die Durchführung erweiterter Skripterstellung.
Dieser Artikel führt Sie durch die Grundlagen von sed, erklärt die Verwendung für die dynamische Zahlenersetzung und bietet praktische Beispiele für Anfänger.
Der Befehl sed verarbeitet Text Zeile für Zeile und ermöglich
Weiterlesen →ÜberStudent 3.0 Plato! ist ein kostenloses Ubuntu-basiertes Betriebssystem für Studierende im höheren Bildungsbereich und weiterführenden Sekundarstufen sowie aufstrebende Generationen. Wer die Aufgaben erlernen und meistern möchte, verfügt über vorkonfigurierte Programme von Experten zur Berechnung täglicher Aufgaben. Jeder kann von einem benutzerfreundlichen, leistungsstarken Computersystem profitieren.
Dies ist die komplette „out-of-the-box“-Lernplattform für Bildungseinrichtungen, die ihre akademische Karriere erfolgreich gestalten möchten.
Weiterlesen →phpMyBackupPro ist eine sehr benutzerfreundliche, webbasierte Open-Source-Backup-Anwendung für MySQL, geschrieben in der Sprache PHP, veröffentlicht unter der GNU GPL. Es ermöglicht Ihnen, Backups zu erstellen, zu wiederherstellen und zu verwalten, herunterzuladen und per E-Mail zu versenden >, oder laden Sie Backups auf einen beliebigen FTP-Server hoch und vieles mehr. Außerdem werden Dateiverzeichnisse gesichert und auf ei
Weiterlesen →Ubuntu ist mit seiner Version 13.10 mit dem Codenamen „Saucy Salamander“ zusammen mit seinen Derivaten, d. h. Xubuntu, < angekommenLubuntu, Edubuntu, Kubuntu usw. Die Ubuntu-Version 13.10 wird vom neuesten Kernel 3.11 profitieren. , was die Leistung und Stabilität verbessert hat. Die 13.10 enthielt die neuesten OpenStack Havana für Cloud-Benutzer und den Ubuntu Juju-Dienst.
Weiterlesen →