Website-Suche

34 unverzichtbare Entwicklertools zum Erstellen moderner Apps


Die Entwicklung moderner Apps kann angesichts der vielen verfügbaren Tools und Technologien überwältigend erscheinen. Die richtigen Tools können jedoch einen großen Unterschied im Entwicklungsprozess machen und Entwicklern helfen, schneller und effizienter zu arbeiten.

Unabhängig davon, ob Sie eine mobile Anwendung, eine Webanwendung oder eine Desktop-Anwendung erstellen, gibt es wichtige Tools, die Ihren Arbeitsablauf verbessern können. In diesem Artikel werden einige unverzichtbare Entwicklertools zum Erstellen moderner Apps behandelt und erläutert, wie sie Ihnen helfen können.

1. Code-Editoren und IDEs (Integrierte Entwicklungsumgebungen)

Die Grundlage jeder Entwicklungsarbeit ist der von Ihnen verwendete Code-Editor oder die Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE). Ein guter Code-Editor ist für das effiziente Schreiben und Bearbeiten des Codes Ihrer App unerlässlich.

Visual Studio-Code (VS-Code)

Visual Studio Code ist ein kostenloser, von Microsoft entwickelter Open-Source-Code-Editor, der eine Vielzahl von Programmiersprachen unterstützt, zahlreiche Erweiterungen bietet und über Funktionen wie IntelliSense verfügt. Debugging und Versionskontrolle.

JetBrains IntelliJ-IDEE

IntelliJ IDEA ist eine leistungsstarke IDE, die sich besonders gut für die Java-Entwicklung eignet, obwohl sie viele andere Sprachen unterstützt und intelligente Codevorschläge und einfache Refactoring-Tools bietet.

Erhabener Text

Sublime Text ist ein leichter Code-Editor mit einer übersichtlichen Oberfläche, ideal für schnelle Bearbeitungen oder kleinere Projekte, der auch Erweiterungen und anpassbare Funktionen unterstützt.

Vim-Editor

Vim, kurz für „Vi Improved“, ist ein leistungsstarker Open-Source-Texteditor, der sowohl für Befehlszeilen- als auch für grafische Schnittstellen entwickelt wurde.

Es bietet erweiterte Funktionen, darunter Syntaxhervorhebung, Makros und Unterstützung für zahlreiche Programmiersprachen, wodurch es für eine Vielzahl von Entwicklungsaufgaben geeignet ist.

Ein Code-Editor oder eine IDE sollte basierend auf den Entwicklungsanforderungen Ihrer App ausgewählt werden. Wenn Sie beispielsweise mit JavaScript oder TypeScript arbeiten, ist VS Code eine ausgezeichnete Wahl, da es diese Sprachen gut unterstützt.

2. Tools zur Versionskontrolle

Die Versionskontrolle ist von entscheidender Bedeutung, um Änderungen an Ihrem Code zu verfolgen, mit anderen Entwicklern zusammenzuarbeiten und verschiedene Versionen Ihrer App zu verwalten.

Git

Git ist das beliebteste Versionskontrollsystem, das von Entwicklern weltweit verwendet wird und Ihnen hilft, Änderungen in Ihrem Code zu verfolgen und ihn mit anderen zu teilen.

Mit Git können Sie zu früheren Versionen Ihrer App zurückkehren und Konflikte lösen, wenn mehrere Entwickler am selben Code arbeiten.

GitHub

GitHub ist eine Plattform, die Git-Repositorys hostet und Funktionen für Zusammenarbeit, Codeüberprüfungen und Problemverfolgung bietet. Es ist ideal für Open-Source-Projekte und teambasierte Entwicklung.

GitLab

GitLab ähnelt GitHub, bietet jedoch eine Git-Repository-Plattform mit zusätzlichen DevOps-Tools wie CI/CD-Pipelines (Continuous Integration and Continuous Deployment).

Bitbucket

Bitbucket ist ein Git-Repository-Management-Tool mit Fokus auf Teamzusammenarbeit, das besonders für private Repositories beliebt ist.

Die Versionskontrolle hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Codeänderungen zu behalten und mit anderen Entwicklern zusammenzuarbeiten, ohne die Arbeit des anderen zu überschreiben. Das Erlernen von Git ist für jeden Entwickler unerlässlich.

3. Paketmanager

Die Verwaltung von Abhängigkeiten ist eine der größten Herausforderungen bei der App-Entwicklung. Paketmanager helfen Ihnen dabei, den Prozess der Installation, Aktualisierung und Verwaltung von Bibliotheken oder Frameworks von Drittanbietern zu automatisieren, von denen Ihre App abhängt.

npm (Node Package Manager)

npm ist der Standardpaketmanager für Node.js, der Ihnen bei der Verwaltung von Abhängigkeiten und der einfachen Installation von Paketen hilft, wenn Sie mit JavaScript arbeiten oder Webanwendungen erstellen.

Garn

Yarn ist eine schnellere Alternative zu npm, die auch bei der Verwaltung von Abhängigkeiten für JavaScript-Projekte hilft. Yarn verfügt über integriertes Caching für schnellere Installationen und verwendet eine Sperrdatei, um konsistente Paketversionen auf verschiedenen Computern sicherzustellen.

Homebrew

Homebrew ist ein Paketmanager für macOS (und Linux), mit dem Sie Befehlszeilentools und Software einfach installieren können.

Pip

pip ist der Standardpaketmanager für Python, der Sie bei der Installation und Verwaltung von Python-Bibliotheken und -Abhängigkeiten unterstützt.

Durch die Verwendung von Paketmanagern können Sie viel Zeit sparen, indem Sie alle Abhängigkeiten verwalten, die Ihre App benötigt, und sicherstellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind.

4. Containerisierung und Virtualisierung

Mithilfe von Containern können Entwickler eine App und ihre Abhängigkeiten bündeln und so die Ausführung der App in verschiedenen Umgebungen wie Entwicklung, Test und Produktion erleichtern. Virtualisierungstools sind auch hilfreich, um Ihre App in verschiedenen Umgebungen zu testen.

Docker

Docker ist ein Tool, mit dem Entwickler Anwendungen und ihre Abhängigkeiten in Container packen können. Diese Container können konsistent auf jedem Computer ausgeführt werden, sei es auf Ihrem lokalen Computer, einem Cloud-Server oder in einer Produktionsumgebung.

Kubernetes

Kubernetes ist ein System zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Containeranwendungen, das sich ideal für größere Projekte eignet, bei denen Sie mehrere Container verwalten müssen.

Landstreicher

Vagrant ist ein Tool zum Erstellen und Verwalten von Umgebungen mit virtuellen Maschinen. Es ermöglicht Ihnen die Erstellung einer virtuellen Maschine mit der erforderlichen Software und Abhängigkeiten für Ihre App und erleichtert so die gemeinsame Nutzung von Entwicklungsumgebungen zwischen Teams.

Die Verwendung von Docker und Kubernetes stellt sicher, dass Ihre App in verschiedenen Umgebungen reibungslos läuft, und reduziert so Probleme mit der Funktion „Funktioniert auf meinem Computer“.

5. Datenbankverwaltungstools

Die meisten modernen Apps müssen mit einer Datenbank interagieren, um Daten zu speichern und abzurufen. Unabhängig davon, ob Sie eine relationale Datenbank wie MySQL oder eine NoSQL-Datenbank wie MongoDB verwenden, ist die Verwaltung und Interaktion mit diesen Datenbanken ein wesentlicher Bestandteil der App Entwicklung.

MySQL-Workbench

MySQL Workbench ist ein grafisches Tool zur Verwaltung von MySQL-Datenbanken. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Schreiben von Abfragen, Erstellen von Tabellen und Verwalten Ihrer Datenbank.

pgAdmin

pgAdmin ist ein Verwaltungstool für PostgreSQL-Datenbanken und bietet zahlreiche Funktionen für die Interaktion mit Ihrer Datenbank, das Schreiben von Abfragen und die Durchführung administrativer Aufgaben.

MongoDB-Kompass

MongoDB Compass ist eine GUI für MongoDB, mit der Sie Ihre Daten visualisieren, Abfragen ausführen und mit Ihrer NoSQL-Datenbank interagieren können.

DBeaver

DBeaver ist ein universelles Datenbankverwaltungstool, das mehrere Datenbanken unterstützt, darunter MySQL, PostgreSQL, SQLite und andere.

Mit einem guten Datenbankverwaltungstool können Sie effizient mit der Datenbank Ihrer App interagieren und diese verwalten.

6. API-Entwicklungstools

Moderne Apps basieren häufig auf APIs (Application Programming Interfaces), um mit anderen Diensten zu interagieren oder Drittanbieter-Apps die Interaktion mit Ihrer App zu ermöglichen. Mit API-Entwicklungstools können Sie APIs effizient entwerfen, testen und verwalten.

Briefträger

Postman ist ein beliebtes Tool zum Testen von APIs, mit dem Sie HTTP-Anfragen senden, Antworten anzeigen und API-Tests automatisieren können. Postman ist besonders während der Entwicklungs- und Testphase Ihrer App hilfreich.

Swagger/OpenAPI

Swagger/OpenAPI ist ein Framework zum Entwerfen, Erstellen und Dokumentieren von RESTful-APIs. Swagger kann eine interaktive API-Dokumentation erstellen, die es anderen Entwicklern erleichtert, Ihre API zu verstehen und zu verwenden.

Schlaflosigkeit

Insomnia ist ein weiteres API-Testtool, das Postman ähnelt, jedoch den Schwerpunkt auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit legt. Es ist großartig für Entwickler, die ein leichtes Tool zum Testen von APIs ohne allzu viele Ablenkungen suchen.

Die Verwendung von API-Entwicklungstools kann das Testen und Debuggen der Integration Ihrer App mit externen Diensten erleichtern.

7. Testwerkzeuge

Das Testen ist ein entscheidender Schritt beim Erstellen moderner Apps, der sicherstellt, dass Ihre App ordnungsgemäß funktioniert und eine gute Benutzererfahrung bietet. Unabhängig davon, ob Sie einzelne Codeteile (Unit-Tests) oder die gesamte App (End-to-End-Tests) testen, sind die richtigen Tools unerlässlich.

JUnit

JUnit ist ein Framework zum Schreiben und Ausführen von Unit-Tests in Java. Es wird häufig in der Java-Entwicklergemeinschaft verwendet.

Mokka

Mocha ist ein JavaScript-Testframework, das in Node.js und im Browser ausgeführt wird und Ihnen beim Schreiben von Tests für das Verhalten Ihrer App hilft.

Selen

Selenium ist ein Tool zur Automatisierung von Webbrowsern, mit dem Sie End-to-End-Tests der Benutzeroberfläche Ihrer Web-App durchführen können.

Scherz

Jest ist ein Testframework für JavaScript, das gut mit React und anderen JavaScript-Frameworks funktioniert. Jest bietet schnelle und zuverlässige Tests mit tollen Debugging-Funktionen.

Gute Testtools helfen Ihnen, Fehler frühzeitig zu erkennen, die Qualität Ihrer App zu verbessern und sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktioniert.

Tools für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD).

CI/CD ist eine moderne Vorgehensweise, bei der der Prozess des Testens, Erstellens und Bereitstellens Ihrer App automatisiert wird. Mithilfe von CI/CD-Tools können Sie sicherstellen, dass sich Ihre App immer in einem bereitstellbaren Zustand befindet und schnell und zuverlässig für die Produktion freigegeben werden kann.

Jenkins

Jenkins ist ein beliebter Open-Source-Automatisierungsserver, mit dem Sie das Erstellen, Testen und Bereitstellen Ihrer App automatisieren können. Er lässt sich in viele Versionskontrollsysteme und andere Tools integrieren.

Travis CI

Travis CI ist ein cloudbasierter CI/CD-Dienst, der sich problemlos in GitHub integrieren lässt und den Prozess des Testens und Bereitstellens Ihrer App automatisiert.

CircleCI

CircleCI ist ein schnelles, cloudbasiertes CI/CD-Tool, das sich in GitHub, Bitbucket und GitLab integriert und dabei hilft, Tests und Bereitstellung zu automatisieren Ihrer App.

GitLab CI/CD

GitLab CI/CD bietet integrierte CI/CD-Funktionen, mit denen Sie den gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus vom Code bis zur Bereitstellung auf einer Plattform verwalten können.

CI/CD-Tools helfen dabei, die sich wiederholenden Aufgaben des Erstellens, Testens und Bereitstellens zu automatisieren, was Entwicklern viel Zeit spart und das Risiko menschlicher Fehler verringert.

9. Cloud-Plattformen und Hosting-Dienste

Für moderne Apps ist das Hosten in der Cloud oft die beste Option, da Cloud-Plattformen eine skalierbare Infrastruktur, Sicherheit und hohe Verfügbarkeit für Ihre App bieten.

Amazon Web Services (AWS)

Amazon Web Services (AWS) ist eine umfassende Cloud-Plattform, die eine breite Palette von Diensten bietet, darunter Computer, Speicherung, Datenbanken, maschinelles Lernen und mehr. AWS ist ideal für große Apps mit hohem Datenverkehr.

Microsoft Azure

Microsoft Azure ist eine Cloud-Plattform, die verschiedene Dienste anbietet, darunter Hosting, Speicher, KI und Datenbanken, und eine beliebte Wahl für Unternehmen und Entwickler ist, die Apps auf Microsoft-Technologien erstellen.

Google Cloud Platform (GCP)

Die Google Cloud Platform (GCP) bietet Tools zum Erstellen, Bereitstellen und Skalieren von Anwendungen. GCP ist besonders beliebt für Apps, die auf maschinellem Lernen und Big Data basieren.

Heroku

Heroku ist eine Platform-as-a-Service (PaaS) zum Erstellen, Ausführen und Skalieren von Apps, die sich hervorragend für kleinere Apps eignet oder wenn Sie eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Bereitstellung Ihrer App benötigen.

Cloud-Plattformen stellen die Infrastruktur bereit, die Ihre App benötigt, um skalierbar, sicher und kostengünstig zu laufen.

Abschluss

Die Entwicklung moderner Apps erfordert eine Kombination der richtigen Tools, um verschiedene Aspekte des Entwicklungsprozesses zu bewältigen. Ganz gleich, ob Sie Code schreiben, Abhängigkeiten verwalten, Ihre App testen oder sie in der Cloud bereitstellen – die richtigen Tools können einen großen Unterschied in Ihrer Produktivität und Qualität Ihrer App machen.

Durch den Einsatz der oben genannten Tools sind Sie bestens gerüstet, um moderne Apps effizient zu erstellen, zu testen und bereitzustellen. Viel Spaß beim Codieren!

Verwandte Artikel: