So listen Sie alle von einem RPM-Paket installierten Dateien auf
In diesem Artikel besprechen wir, wie alle von einem RPM-Paket auf einem Red Hat Enterprise Linux (RHEL)-System installierten Dateien aufgelistet werden. RPM (Red Hat Package Manager) ist ein leistungsstarkes Paketverwaltungssystem, das von RHEL und anderen RPM-basierten Distributionen verwendet wird. Zu verstehen, wie die von einem RPM-Paket bereitgestellten Dateien aufgelistet werden, kann besonders für Systemadministratoren und Benutzer nützlich sein, die den Inhalt installierter Pakete überprüfen oder Probleme im Zusammenhang mit Paketdateien beheben müssen.
In diesem Tutorial lernen Sie:
- So listen Sie den Inhalt eines RPM-Pakets mithilfe einer lokalen RPM-Datei auf
- So listen Sie den Inhalt eines installierten RPM-Pakets auf
So listen Sie alle von einem RPM-Paket installierten Dateien auf
Die Auflistung aller von einem RPM-Paket installierten Dateien kann Ihnen helfen, den Inhalt und die Struktur eines Pakets zu verstehen. Dieser Vorgang ist unkompliziert und erfordert die Verwendung des Befehls rpm
mit spezifischen Optionen zum Abfragen des Pakets.
Dateien aus einer lokalen RPM-Paketdatei auflisten: Um den Inhalt einer lokalen RPM-Paketdatei (d. h. eines Pakets, das noch nicht installiert wurde) aufzulisten, können Sie
-qlp
verwenden. -Option mit dem Befehlrpm
. Diese Option fragt das RPM-Paket ab und listet seinen Inhalt auf, ohne es zu installieren.$ rpm -qlp wget-1.21.1-7.el9.x86_64.rpm
In diesem Befehl weist
-qlp
rpm
an, die Liste der Dateien (l
) aus dem abzufragen (q
). Paketdatei (p
). Ersetzen Siewget-1.21.1-7.el9.x86_64.rpm
durch den tatsächlichen Pfad zu Ihrer RPM-Datei. Der Befehl gibt eine Liste aller im angegebenen RPM-Paket enthaltenen Dateien aus.Dateien aus einem installierten RPM-Paket auflisten: Wenn das RPM-Paket bereits auf Ihrem System installiert ist, können Sie seinen Inhalt mithilfe der Option
-ql
mit dem Befehlrpm
auflisten Befehl. Diese Option fragt die RPM-Datenbank auf Ihrem System ab, um die vom Paket installierten Dateien aufzulisten.$ rpm -ql wget
In diesem Befehl weist
-ql
rpm
an, die Liste der Dateien (l
) aus dem abzufragen (q
). installiertes Paket mit dem Namenwget
. Ersetzen Siewget
durch den Namen des Pakets, an dem Sie interessiert sind. Der Befehl gibt eine Liste aller vom angegebenen Paket installierten Dateien aus.
Abschluss
In diesem Tutorial haben Sie gelernt, wie Sie den Inhalt eines RPM-Pakets sowohl aus einer lokalen RPM-Datei als auch aus einem installierten Paket auflisten. Diese Techniken sind nützlich, um Paketinhalte zu überprüfen und Probleme im Zusammenhang mit bestimmten Dateien innerhalb eines Pakets zu beheben. Durch die Verwendung des Befehls rpm
mit den entsprechenden Optionen können Sie die von jedem RPM-Paket auf Ihrem System bereitgestellten Dateien problemlos durchsuchen.